§1 Bezahlung
Die Klientin/der Klient verpflichtet sich, den im Behandlungsvertrag vereinbarten Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto zu überweisen.
§3 Terminausfall
Versäumt oder sagt die Klientin/der Klient einen Behandlungstermin nicht rechtzeitig ab, ist eine Ausfallgebühr in Höhe der vereinbarten und geplanten Dienstleistung zu zahlen. Die Ausfallgebühr wird gesondert in Rechnung gestellt.
§4 Terminabsage
Vereinbarte Behandlungstermine sind einzuhalten. Kann ein Termin nicht wahrgenommen werden, ist dieser mindestens 24 Stunden vorher persönlich oder telefonisch unter 03331 / 301470 (auch als Nachricht auf dem Anrufbeantworter, unter Angabe von Name, Datum und Uhrzeit) abzusagen. Die Verantwortung für die fristgerechte Absage liegt bei der Klientin/dem Klienten. Bei Nichteinhaltung kann die Praxis die Kosten für den nicht wahrgenommenen Termin in Rechnung stellen.
§5 Verspätungen
Bei verspätetem Erscheinen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend.
§6 Rücktrittsrecht der Klientin/des Klienten
Ist die Klientin/der Klient mit den Leistungen während der Behandlung nicht zufrieden, kann sie/er vom Behandlungsvertrag zurücktreten. Bereits erbrachte Leistungen sind jedoch in vollem Umfang zu bezahlen. Die Regelungen zu Terminausfall und Terminabsage gelten entsprechend.
§7 Rücktrittsrecht der Praxis
Die Praxis kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Klientin/der Klient gegen die AGB verstößt. Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall unmittelbar nach Rechnungserhalt zu bezahlen. Schäden, die durch die Nichterfüllung des Vertrages entstehen, werden ebenfalls in Rechnung gestellt.
§8 Leistungserbringung
Die Praxis verpflichtet sich, die vereinbarten Termine mit zumutbaren Abweichungen einzuhalten.
§9 Schadenersatzanspruch
Ein Anspruch auf Schadensersatz im Zusammenhang mit §8 besteht nicht.
§10 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug ist die Praxis berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem gültigen Basiszinssatz gemäß § 288 BGB zu berechnen.
§11 Haftungsausschluss
Die Praxis haftet nicht für Schäden am Privateigentum der Vertragspartner, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder mutwillig verursacht. Die Haftung für Diebstahl oder ähnliche Vorfälle ist ausgeschlossen. Ebenso wird die Haftung für Schäden am Klienten ausgeschlossen, die durch Nichtbeachtung der AGB oder durch Fehlverhalten/Fahrlässigkeit der Klientin/des Klienten entstehen. Die Praxis nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
§12 Ausführungsort
Ausführungsort des Vertrages ist der Praxissitz oder der Ort des Hausbesuchs.
§13 Zusatzkosten
Zusatzkosten entstehen bei Hausbesuchen. Die Höhe richtet sich nach Entfernung und vertraglicher Vereinbarung.
§14 Vertragsbedingungen
Es gelten die individuell zwischen der Praxis und dem Vertragspartner getroffenen Vereinbarungen. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform und der Unterschrift beider Parteien.
§17 Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln unberührt. Ist eine Klausel teilweise unwirksam, bleibt der wirksame Teil bestehen. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen kein Widerspruch gegen die AGB, gelten diese nach deutschem Recht als angenommen.
§18 Schlussbestimmung
Aussagen der Praxis beruhen auf dem aktuellen Kenntnisstand. Da zu bestimmten Themen unterschiedliche Lehrmeinungen bestehen, kann nicht garantiert werden, stets die aktuellste oder allgemein anerkannte Aussage oder Therapieform zu vertreten.
